Allgemeine Nutzungsbedingungen (AGB)
Präambel
Willkommen bei Crushbuzz.me! Diese Plattform wird betrieben von der iBuzz Ai Limited, 86A,
Leil Falzon Street, Naxxar, NXR2609, Malta (nachfolgend „wir“ oder „uns“).
Crushbuzz.me ist eine Kommunikationsplattform, die es Nutzern ermöglicht, über mobile Endgeräte oder
die Webversion miteinander in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. Die Nutzung unterliegt den
nachfolgenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen („AGB“) in ihrer jeweils gültigen Fassung
sowie den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Crushbuzz.me richtet sich ausschließlich an Privatpersonen (Verbraucher) für
nicht-kommerzielle Zwecke. Eine gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist ausdrücklich untersagt.
§ 1 Geltungsbereich und Begriffsbestimmungen
-
Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen uns und den registrierten Nutzern
(nachfolgend „Nutzer“ oder „Du“) der Plattform Crushbuzz.me.
-
Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, es sei denn,
wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Individuelle Absprachen haben Vorrang
vor diesen AGB.
-
Wichtige Begriffe:
- Plattform: Bezeichnet die Kommunikationsplattform Crushbuzz.me,
zugänglich über Apps und Webversion.
- Leistungen: Umfasst alle von uns auf der Plattform bereitgestellten Funktionen und
Dienste, sowohl kostenfreie als auch kostenpflichtige.
- Nutzer / Mitglied: Jede natürliche Person, die sich erfolgreich auf der Plattform
registriert hat.
- Community: Die Gesamtheit aller registrierten Nutzer der Plattform.
- Credits: Die virtuelle Währung innerhalb von Crushbuzz.me,
bestimmte Funktionen können nur durch den Einsatz von Credits genutzt werden.
- Moderatoren: Von uns beauftragte Personen, die unter verschiedenen Profilen agieren
können, um die Aktivität auf der Plattform zu fördern und die Einhaltung der Regeln zu überwachen.
- Match-Funktion (Beispielname): Eine spezielle Funktion, bei der
Nutzer gegenseitiges Interesse bekunden können. Erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten können
freigeschaltet werden, ggf. ohne Credit-Einsatz. Der Einsatz kann ggf. ausgeschlossen oder
gekennzeichnet werden.
§ 2 Registrierung und Nutzerkonto
-
Die Nutzung der Plattform setzt eine kostenlose Registrierung voraus.
Registrierungsberechtigt sind ausschließlich volljährige natürliche Personen (mindestens 18
Jahre alt).
Pro Person ist nur die Erstellung und Nutzung eines einzigen Nutzerkontos gestattet.
-
Ablauf der Registrierung: Du musst die im Registrierungsformular als Pflichtfelder
gekennzeichneten Angaben wahrheitsgemäß und vollständig machen. Mit dem Absenden des Formulars (z.B. durch
Klick auf „Jetzt registrieren“) gibst Du ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.
Vor Abschluss musst Du diese AGB akzeptieren und bestätigen, dass Du mindestens 18 Jahre alt bist.
-
Wir senden Dir im Anschluss eine Bestätigungs-E-Mail an die angegebene Adresse. Durch Anklicken des darin
enthaltenen Links (oder Eingabe eines Codes) innerhalb einer bestimmten Frist (z. B. 24 Stunden) wird Deine
Registrierung abgeschlossen und Dein Nutzerkonto aktiviert. Mit der Aktivierung des Kontos
durch uns kommt der kostenlose Nutzungsvertrag zustande.
-
Es besteht kein Rechtsanspruch auf Registrierung oder Nutzung der Plattform. Wir behalten uns das Recht vor,
Registrierungsanträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder Angaben zu überprüfen und ggf.
Nachweise zu verlangen. Bei falschen Angaben können wir das Nutzerkonto sperren oder den
Vertrag kündigen (§ 8).
§ 3 Leistungen der Plattform
-
Kostenlose Basisfunktionen: Nach erfolgreicher Registrierung stehen Dir diverse
Grundfunktionen unentgeltlich zur Verfügung. Dazu gehören:
- Erstellung und Bearbeitung Deines Profils (Hochladen von Bildern, Eingabe von Texten, Auswahl von
Interessen etc.).
- Nutzung einer Suchfunktion, um andere Mitglieder nach bestimmten Kriterien (z. B. Region, Alter) zu
finden.
- Markieren von Profilen als Favoriten.
- Melden und Blockieren anderer Nutzer.
- Kontaktaufnahme mit unseren Moderatoren.
- Eine begrenzte Anzahl täglicher Aktionen (z. B. eine bestimmte Anzahl an Kontaktanfragen,
Nachrichten, Matches etc.).
- Beantwortung von systemseitig gestellten Fragen.
- Kontaktaufnahme über das Nachrichtensystem.
- Credit-basierte Funktionen: Bestimmte erweiterte Funktionen erfordern den Einsatz von
Credits. Dazu können gehören:
- Versenden von Nachrichten an andere Nutzer (ggf. gestaffelte Credit-Kosten je nach
Nachrichtenlänge).
- Senden von Freundschaftsanfragen oder speziellen Kontaktanfragen.
- Weitere "Anstupser" oder ähnliche Interaktionen über das tägliche kostenlose Kontingent hinaus.
- Nutzung der Match-Funktion über das tägliche kostenlose Kontingent hinaus.
- Teilnahme an bestimmten Spielen oder interaktiven Features.
- Der Erwerb von Credits ist in § 10 geregelt.
§ 4 Rechte und Pflichten von iBuzz Ai Limited
-
Wir sind Inhaber sämtlicher Urheber-, Marken- und sonstigen Schutzrechte an der Plattform, der
zugrundeliegenden Software, Datenbank und den von uns erstellten Inhalten. Die Rechte der Nutzer an ihren
eigenen Inhalten bleiben hiervon unberührt.
-
Es ist untersagt, die Plattform oder Teile davon (insbesondere Daten und Inhalte) systematisch zu
extrahieren, zu kopieren, für den Aufbau eigener Datenbanken zu nutzen, kommerziell zu verwerten oder auf
andere Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung im Rahmen dieser AGB hinausgeht.
-
Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Plattform, können jedoch keine ununterbrochene oder
störungsfreie Funktion garantieren. Wartungsarbeiten, technische Störungen oder Ereignisse höherer Gewalt
können zu Einschränkungen führen (siehe auch § 9).
-
Wir sind berechtigt, die Plattform oder einzelne Leistungen für Wartungs-, Reparatur- oder
Aktualisierungszwecke vorübergehend offline zu nehmen, sofern dies erforderlich und für die
Nutzer zumutbar ist.
-
Wir behalten uns das Recht vor, einzelne Leistungen oder Funktionen der Plattform zu ändern, zu ergänzen
oder einzustellen. Sofern dies entgeltlich erworbene Leistungen betrifft, gelten die gesetzlichen
Bestimmungen; ggf. werden bereits bezahlte Entgelte anteilig erstattet.
-
Inaktivität: Solltest Du Dein Nutzerkonto über einen längeren Zeitraum (z. B. 180 Tage)
nicht nutzen, können wir Dich per E-Mail kontaktieren. Reagierst Du nicht innerhalb einer angemessenen Frist
(z. B. 14 Tage) durch Einloggen, sind wir berechtigt, den Nutzungsvertrag gemäß § 8 zu kündigen.
-
Vertragsübertragung: Wir sind berechtigt, unsere Rechte und Pflichten aus diesem
Vertragsverhältnis ganz oder teilweise auf einen Dritten zu übertragen. Hierüber werden wir Dich rechtzeitig
informieren. Du hast in diesem Fall das Recht, den Vertrag vor der Übertragung fristlos zu
kündigen.
§ 5 Pflichten des Nutzers
-
Du bist dafür verantwortlich, die technischen Voraussetzungen (geeignete Hard- und Software,
Internetverbindung) für den Zugriff auf die Plattform auf Deinem Endgerät sicherzustellen.
Die Verwendung aktueller Sicherheitssoftware (z. B. Virenscanner) wird dringend empfohlen.
-
Deine Zugangsdaten (Benutzername, Passwort) sind geheim zu halten und dürfen nicht an Dritte weitergegeben
werden.
Bei Verdacht auf Missbrauch musst Du uns unverzüglich informieren. Du haftest für die Nutzung Deines Kontos,
soweit Du den Missbrauch zu vertreten hast.
-
Du bist verpflichtet, Deine bei der Registrierung angegebenen Daten, insbesondere Kontaktdaten, stets
aktuell zu halten und Änderungen unverzüglich in Deinem Profil zu korrigieren.
-
Dein Nutzerkonto ist personenbezogen und nicht übertragbar.
-
Du bist verpflichtet, bei der Nutzung der Plattform alle geltenden Gesetze (insbesondere Strafrecht,
Jugendschutz) sowie diese AGB einzuhalten.
§ 6 Inhalte der Nutzer und Verhaltensregeln
- Inhalte: Alle Daten und Informationen, die von Nutzern auf der Plattform eingestellt werden
(z. B. Texte, Bilder, Nachrichten).
- Verantwortlichkeit: Du bist alleinige und uneingeschränkte Verantwortung für alle Inhalte,
die über Dein Nutzerkonto gespeichert, veröffentlicht oder übermittelt werden.
- Wir überprüfen von Nutzern eingestellte Inhalte nicht proaktiv auf Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit oder
Richtigkeit und übernehmen hierfür keine Gewähr. Wir führen keine inhaltliche Kontrolle durch.
- Wir speichern und verarbeiten die von Dir eingestellten Inhalte ausschließlich zum Zweck der
Leistungserbringung gemäß diesem Vertrag und unserer Datenschutzerklärung.
-
Verbotene Inhalte und Verhaltensweisen: Es ist Dir und allen anderen Mitgliedern
untersagt:
- Inhalte einzustellen, die gegen geltendes Recht, behördliche Anordnungen, diese AGB oder die guten
Sitten
verstoßen.
- Rechtswidrige, schädigende, bedrohende, missbräuchliche, belästigende, verleumderische, vulgäre,
obszöne,
hasserfüllte, rassistische oder sonstige anstößige Inhalte zu posten, zu veröffentlichen oder zu
übermitteln.
- Jugendgefährdende Inhalte (insbesondere pornografischer oder gewaltverherrlichender Art) zu
verbreiten.
- Unwahre Tatsachen über andere Personen oder Unternehmen zu behaupten oder zu verbreiten.
- Andere Nutzer zu belästigen, zu beleidigen, zu bedrohen, zu verleumden oder vorsätzlich unter Druck
zu
setzen.
- Rechte Dritter (insbesondere Urheber-, Marken-, Patent-, Persönlichkeitsrechte) zu verletzen. Dies
gilt
besonders für das Hochladen von Bildern oder Videos ohne Zustimmung der abgebildeten Personen oder
Rechteinhaber.
- Personenbezogene Daten anderer Nutzer ohne ausdrückliche Zustimmung zu erheben, zu speichern oder
weiterzugeben.
- Inhalte zu verbreiten, von deren Verbreitung Du nicht berechtigt bist.
- Die Plattform, deren Code oder Systeme zu anderen kommerziellen Werbezwecken (z. B. mit Werbung für
kostenpflichtige Services/Unternehmen) oder anderen Dienstleistungen zu verwenden.
- Die Teilnahme an Schnellballsystemen, Kettenbriefen oder ähnlichem aufzurufen.
- Spam- oder Junk-Nachrichten zu versenden.
- Technische Hilfsmittel (z. B. Crawler, Bots) zum automatisierten Auslesen von Inhalten einzusetzen.
- Maßnahmen durchzuführen, die die technische Infrastruktur der Plattform stören oder überlasten
können (z. B.
Verbreitung von Viren, Hacking-Versuche).
- Den Zugang anderer Nutzer zur Plattform zu behindern oder einzuschränken.
-
Bei Verstößen gegen diese Regeln behalten wir uns Maßnahmen bis hin zur Sperrung des Kontos oder
Kündigung des
Vertrages vor (§ 8). Wir sind in berechtigten Fällen berechtigt, Inhalte zu entfernen und ggf.
Informationen an
Strafverfolgungsbehörden weiterzugeben.
§ 7 Freistellung
Sollten Dritte Ansprüche gegen uns geltend machen, die auf einer Verletzung ihrer Rechte durch Deine auf der
Plattform eingestellten Inhalte oder durch Deine sonstige Nutzung der Plattform beruhen, stellst Du uns von
diesen Ansprüchen auf erstes Anfordern frei. Diese Freistellung umfasst auch die notwendigen Kosten der
Rechtsverteidigung (Anwalts- und Gerichtskosten). Voraussetzung ist, dass Du die Rechtsverletzung zu vertreten
hast.
§ 8 Laufzeit, Kündigung und Sperrung
- Der kostenlose Nutzungsvertrag läuft auf unbestimmte Zeit.
-
Kündigung durch den Nutzer: Du kannst Deine kostenlose Mitgliedschaft jederzeit ohne Angabe
von Gründen kündigen. Die Kündigung kann z. B. über eine entsprechende Funktion im Nutzerkonto, per E-Mail
an (Plattform- Support-E-Mail-Adresse für Kündigungen, z. B. [entferne E-Mail-Adresse]) oder schriftlich an
unsere Postadresse erfolgen. Genaue Anweisungen findest Du ggf. in den FAQ oder im Einstellungsbereich
Deines Kontos.
-
Kündigung durch uns: Wir sind berechtigt, den kostenlosen Nutzungsvertrag ordentlich mit
einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende zu kündigen.
-
Sperrung und außerordentliche Kündigung: Bei Verstößen gegen diese AGB oder geltendes
Recht, insbesondere gegen die Verbote aus § 5, sind wir berechtigt, den Nutzerzugang vorübergehend zu
sperren oder den Nutzungsvertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen. Ein wichtiger Grund liegt
insbesondere vor bei:
- schwerwiegender oder wiederholter Verstöße gegen diese AGB,
- Missbrauch der Plattform,
- Angabe falscher Registrierungsdaten,
- Verstoß auf strafbare Handlungen,
- der Nutzung der Plattform für kommerzielle Zwecke oder zur Belästigung anderer,
- längerer Inaktivität gemäß § 2 Ziffer 6.
-
Folgen der Kündigung: Mit Wirksamwerden der Kündigung wird Dein Nutzerkonto deaktiviert.
Profildaten und Inhalte werden gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder die
Speicherung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (z. B. zur Abwehr von Ansprüchen) erforderlich ist.
Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
-
Rückerstattung von Credits: Hast Du zum Zeitpunkt der Kündigung noch ein Guthaben an
käuflich erworbenen Credits, kannst Du die Auszahlung des entsprechenden Geldwertes verlangen. Die
Auszahlung erfolgt auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel, soweit möglich. Kostenlos
erhaltene Credits verfallen bei Kündigung.
§ 9 Haftung
-
Wir haften nicht für die ständige und unterbrechungsfreie Verfügbarkeit der Plattform (§ 4 Ziff. 3).
Insbesondere haften wir nicht für Ausfälle oder Störungen aufgrund höherer Gewalt oder technischer Gründe,
die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen (z. B. Ausfall von Kommunikationsnetzen, Streiks).
-
Wir sind nur für eigene Inhalte auf der Plattform verantwortlich. Für Inhalte, die von Nutzern eingestellt
werden, sind wir nicht verantwortlich, über die Links erstellt werden, übernehmen wir keine Verantwortung
und machen uns diese nicht zu eigen. Bei Kenntnis von Rechtsverletzungen werden wir entsprechende Inhalte
oder Links unverzüglich entfernen.
-
Im Übrigen haften wir – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei
- bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt,
- bei einfacher Fahrlässigkeit nur für bei Vertragsschluss vorhersehbare Schäden, die auf der
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Du regelmäßig
vertraust. In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise entstehenden Schaden beschränkt.
-
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Sie
gelten nach den Produkthaftungsgesetz, im Rahmen ausdrücklich abgegebener Garantien (soweit abgegeben) oder
bei arglistigem Verschweigen von Mängeln.
-
Die Haftungsregelungen gelten entsprechend für unsere gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 10 Erwerb und Nutzung von Credits (Kostenpflichtige Leistungen)
-
Erwerb von Credits: Credits können auf der Plattform käuflich erworben werden. Gelegentlich
können Credits auch im Rahmen von Aktionen oder Promotionen kostenlos vergeben werden.
-
Vertragsschluss über Credit-Kauf:
- Die Darstellung der Credit-Pakete auf der Plattform stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar,
sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch Dich.
- Durch Auswahl eines Credit-Pakets und Abschluss des Bestellvorgangs (z. B. Klick auf einen Button
wie „Jetzt kostenpflichtig kaufen“) gibst Du ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten
Credits ab.
- Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn wir Dein Angebot annehmen, z. B. durch eine Bestätigungs-E-Mail
oder durch Gutschrift der Credits auf Deinem Nutzerkonto.
- Der Vertragstext wird von uns gespeichert und Dir ggf. zusammen mit diesen AGB per E-Mail zugesandt.
-
Preise und Zahlung:
- Die angegebenen Preise für Credit-Pakete sind Endpreise und enthalten die gesetzliche
Mehrwertsteuer.
- Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden im Bestellprozess angezeigt. Die Abwicklung erfolgt ggf.
über externe Zahlungsdienstleister, deren Bedingungen zusätzlich gelten können.
- Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
-
Aufrechnung und Zurückbehaltung: Ein Recht zur Aufrechnung steht Dir nur zu, wenn Deine
Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von uns unbestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kannst
Du nur ausüben, wenn Dein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§ 11 Widerrufsrecht für Verbraucher beim Kauf von Credits
Verbrauchern steht beim Kauf von Credits ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche
Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer
selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (iBuzz Ai Limited, 86A, Leli Falzon Street, Naxxar, NXR2609, Malta, E-Mail: [Platzhalter: E-Mail für Widerrufe, z.B. [entfernte E-Mail-Adresse]]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen (d.h. die Nutzbarkeit der Credits) während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Das bedeutet, wenn Sie bereits Credits genutzt haben, kann der Rückzahlungsbetrag entsprechend reduziert werden.
Besonderer Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts: Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten (wie z.B. Credits) auch dann, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren.
(Muster-)Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: iBuzz Ai Limited 86A, Leli Falzon Street Naxxar, NXR2609 Malta
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung () [Beschreibung der gekauften Credits/Leistung]
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
§ 12 Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich im Rahmen der
geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) und gemäß unserer separaten Datenschutzerklärung, die auf
der Plattform abrufbar ist.
§ 13 Schlussbestimmungen
- Anwendbares Recht: Es gilt das Recht der Republik Malta unter Ausschluss des
UN-Kaufrechts. Zwingende Verbraucherschutzvorschriften des Staates, in dem Du Deinen gewöhnlichen
Aufenthalt hast, bleiben unberührt.
- Vertragssprache: Die Vertragssprache ist Deutsch.
- Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur
Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Du unter
https://ec.europa.eu/consumers/odr
findest. Unsere E-Mail-Adresse lautet: [Platzhalter: Kontakt-E-Mail für OS-Plattform, z.B. [entferne
E-Mail-Adresse]].
- Alternative Streitbeilegung: Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an
Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
- Änderung der AGB: Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Über wesentliche
Änderungen werden wir Dich rechtzeitig per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Plattform
informieren. Die geänderten AGB gelten als akzeptiert, Du nicht innerhalb einer angemessenen Frist (z.B.
4 Wochen) nach Erhalt der Information widersprichst oder wenn Du die Plattform nach Inkrafttreten der
Änderungen weiter nutzt. Auf diese Folge werden wir Dich in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen.
- Salvatorische Klausel: Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise
unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der
unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen.